Praxisteam
Ärzte
Dr. med. Wolfgang Blank
Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin
Naturheilverfahren, Notfallmedizin, Chirotherapie, AkupunkturDr. Thomas Oldenburg
Facharzt für Allgemeinmedizin, Physikalische und Rehabilitative Medizin
Dr. med. Wolfgang Blank
Dr. med. Wolfgang Blank
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin
- Naturheilverfahren
- Notfallmedizin
- Chirotherapie
- Akupunktur
- Ärztliches Qualitätsmanagement
Besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden:
- Leistungen in der geriatrischen Grundversorgung
Dr. Thomas Oldenburg
Dr. Thomas Oldenburg
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin
- Sportmedizin
- Naturheilverfahren
- Chirotherapie
- Notfallmedizin
- Flugmedizin / Fliegerarzt
Nach §6 MPBetreibV ist Herr Dr. (IMF Klausenburg) Oldenburg als Beauftragter für Medizinproduktesicherheit in allen Standorten bestimmt. Kontaktaufnahme möglich unter folgender E-Mail-Adresse: info@praxis-bayerwald.de
Dr. Gerhard Bernecker
Dr. Gerhard Bernecker
Facharzt für Allgemeinmedizin
Herr Bernecker arbeitet seit 2013 in unsere Gemeinschaftspraxis im Bayerwald und versorgt die Patienten von unserem Standort in Rinchnach aus.
Besonder Untersuchungs- und Behandlungsmethoden:
- Chirotherapeutische Leistungen
- Osteopathische Leistungen
- Leistungen in der Naturheilkunde
Dr. med. Susanne Kleudgen
Dr. med. Susanne Kleudgen
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Mein beruflicher Weg begann in Bayern mit der Facharztweiterbildung zur Neurologin an der Universität Regensburg und führte dann nach Berlin. Dort habe ich mich mehrere Jahre bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung für die Verbesserung der Patientenversorgung und für die Qualitätsförderung der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung engagiert.
2016 bin ich zurück in die direkte Patientenversorgung und durfte in einer Landarztpraxis in Brandenburg erfahren, wie spannend die Versorgung von Patienten in der Hausarztmedizin ist.
Jetzt schließt sich der Kreis wieder nach Bayern. Seit Januar 2017 darf ich das wunderbare Team der Praxis Bayerwald zuerst als Ärztin in Weiterbildung und seit 2018 als Fachärztin für Allgemeinmedizin verstärken.
Der Bayerwald hat es mir angetan und so freue ich mich die Patientinnen und Patienten am Standort Schöfweg zu betreuen.
Petra Arbinger
Petra Arbinger
Ihre neue Hausärztin in Rinchnach
Grüß Gott,
ich heiße Petra Arbinger und arbeite seit Juli 2016 als Fachärztin für Allgemeimedizin in der Gemeinschaftspraxis im Bayerwald.
Zuvor habe ich von 2008-2011 in der Arberlandklinik Zwiesel, danach von 2011-2013 im Donau-Isar-Klinikum Deggendorf jeweils auf der Inneren Abteilung gearbeitet. Dann hat es mich sowohl privat als auch beruflich wieder zurück nach Zwiesel gezogen. Bis Juli 2016 war ich dann wieder in der Arberlandklinik Zwiesel beschäftigt.
Ursprünglich komme ich aus München, wo ich auch studiert habe. Meine Heimat im Herzen ist allerdings der Bayerische Wald mit seiner prachtvollen Landschaft und einer wundervollen Familie, die mich großherzig aufgenommen hat.
Im Laufe meiner beruflichen Tätigkeit im Krankenhaus hat sich mein ärztlicher Schwerpunkt verlagert. Es wird mir immer wichtiger, Patienten ganzheitlich betreuen zu können. Das bedeutet, dass neben der jeweiligen Erkrankung der Hintergrund (Familie, Lebensumstände, Vergangenheit, etc.) der Menschen, die zur Behandlung kommen, für mich wichtiger geworden ist. Denn all das zusammen macht uns zu dem Menschen, der wir sind.
Diese Chance habe ich jetzt in der hausärztlichen Versorgung, bei der ich meine Patienten über längere Zeit begleiten und behandeln kann. Ich denke, dass diese ganzheitliche Betreuung in einer Allgemeinarztpraxis am besten möglich ist.
Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Zeit mit Ihnen!
Dr. Dora Takacs
Dr. Dora Takacs
- Hausärztin der Gemeinschaftspraxis im Bayerwald am Standort Lalling
MUDr. Roman Machac
MUDr. Roman Machac
Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin
1985 wurde ich in Tschechien (in Brünn) geboren.
2011 habe ich mein Medizinstudium an der Karls-Universität in Prag beendet. Danach habe ich die vergangenen 6 Jahre in der Arberlandklinik Zwiesel in der Abteilung für Innere Medizin gearbeitet. Einige Patienten der Praxis kennen mich noch aus meiner Zeit dort. Im Oktober 2017 habe ich die Facharztprüfung für Innere Medizin erfolgreich abgelegt.
Seit 2018 bin ich in der Gemeinschaftspraxis Bayerwald tätig, seit Sommer 2020 als niedergelassener hausärzlicher Internist.
Als Hobby mag ich Sport und den Aufenthalt in der freien Natur, wo ich sehr gerne auch fotografiere.
Ich bin verheiratet und habe zwei kleine Söhne.
MUDr. Anton Kalmancai
MUDr. Anton Kalmancai
Hausarzt ist doch besser als Chirurg
Nach mehreren Jahren Chirurgie und Anästhesie haben drei Monate bei uns ausgereicht, um Herrn Dr. Kalmancai für die Allgemeinmedizin zu begeistern. Und wer ihn als Patient schon einmal kennenlernen konnte, hat diese Begeisterung auch schon zu spüren bekommen.
Seine chirurgischen Fähigkeiten und sein Interesse für die Notfallmedizin bringt er tatkräftig in unserer Praxis ein. Im Rahmen seiner Facharztausbildung hat er insgesamt 18 Monate in der Allgemeinmedizin und 18 Monate in der Inneren Medizin in einer Klinik der Umgebung gearbeitet, bevor er seine Facharztprüfung im Frühjahr 2019 ablegen konnte.
Wir sind sehr froh, dass er Ihnen als Hausarzt in unserer Gemeinschaftspraxis weiter zur Verfügung stehen kann.
Tätigkeit in unserer Praxis:
- bis Ende 2017 - Gemeinschaftspraxis im Bayerwald
- 18-monatige Pause: Weiterbildung der Inneren Medizin
- seit Frühjahr 2019 bis zur Rente als Ihr Hausarzt
Ärzte in Weiterbildung
MUDr. Dana Sujova
MUDr. Dana Sujova
Liebe Patientinnen und Patienten,
1985 geboren und aufgewachsen in der Slowakei habe ich mein Medizinstudium im Jahr 2011 an der Masaryk Universität Brün (Tschechien) erfolgreich beendet. Gleich im Anschluss an mein Studium bin ich zusammen mit meinem Ehemann nach Deutschland gekommen, wo ich meine ersten Erfahrungen über 1 Jahr lang in der Inneren Abteilung im Krankenhaus in Bad Kötzting gesammelt habe.
Bis zur Geburt unseres ersten Sohnes war ich ein Jahr lang in der Arberlandklinik Zwiesel in der Inneren Abteilung tätig, bevor nach der Geburt unseres zweiten Sohnes die Neurologie der Asklepios Reha Klinik in Schaufling mein Arbeitsort wurde.
Ich freue mich sehr, seit Oktober 2018 im Ärzteteam der Gemeinschaftspraxis Bayerwald an Ihrer hausärztlichen Betreuung mitzuwirken. Außerhalb davon verbringe ich meine Freizeit am liebsten in der wunderschönen Natur des Bayerischen Waldes.
Ihre MUDr. Dana Sujova
Dr. med. Stella Kunzendorf
Dr. med. Stella Kunzendorf
Liebe Patientinnen und Patienten,
es freut mich sehr, für mein erstes Jahr als Ärztin in Weiterbildung in den Bayerischen Wald zurückzukommen und ab September 2022 erneut Teil dieses wunderbaren Praxisteams zu werden.
Ursprünglich aufgewachsen in München und im Allgäu, bin ich für mein Medizinstudium nach Berlin gezogen. Während meiner gesamten Ausbildung habe ich immer wieder Möglichkeiten ergriffen, Gesundheit und Krankheit unter unterschiedlichen kulturellen und sozialen Bedingungen verstehen zu lernen.
Nach meinen Semestern in der Großstadt war es für mich eine umso wertvollere Erfahrung, im letzten Studienabschnitt die Vielfältigkeit der Allgemeinmedizin auf dem Land erleben zu dürfen. Die vier Monate im Jahr 2021, in denen ich hier einen Einblick in die Gesundheitsversorgung durch die Bayerwald-Praxis erhielt, haben mir unheimlich viel Freude bereitet und mich darin bestärkt, wie umfassend und erfüllend die menschennahe Arbeit als Allgemeinärztin ist.
Es liegt mir am Herzen, meine zukünftigen Patient*innen nicht nur als klinische Fälle, sondern in ihrer Gesamtheit als Menschen wahrzunehmen und zu unterstützen. Mein Verständnis als Ärztin ist es, auf die individuellen Bedürfnisse meiner Patient*innen einzugehen und mit ihnen gemeinsam einen Weg zu finden.
Ich freue mich sehr darauf, Sie in unserer gemeinsamen Zeit mit begleiten zu dürfen.
Ihre
Stella Kunzendorf
Sofia Quaderer
Sofia Quaderer
Liebe Patientinnen und Patienten,
mein Name ist Sofia Quaderer und ich freue mich, ab April 2022 in der Gemeinschaftspraxis im Bayerwald tätig zu sein.
Ursprünglich komme ich aus dem bayerischen Voralpenland. Von dort hat es mich zum Studieren in die Oberpfalz nach Regensburg verschlagen, wo ich bis zu meinem Abschluss Ende 2021 geblieben bin. Dem ein oder anderen werde ich vielleicht auch noch bekannt vorkommen: bereits im Frühjahr 2021 war ich - damals noch als Studierende - in den Praxen unterwegs. Die Arbeit hier hat mir in dieser Zeit so gut gefallen, dass ich mich entschieden habe, direkt wieder zurückzukommen. Auch der Bayerische Wald hat seinen Teil dazu beigetragen: In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur unterwegs, und das ist hier natürlich besonders schön.
Ich freue mich darauf, Sie persönlich zu treffen und Sie als Teil des Teams betreuen zu dürfen!
Medizinische Fachangestellte
Michaela Probst
Michaela Probst
Medizinische Fachangestellte
Zusatzausbildung: VERAH - Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis
Seit über 20 Jahren arbeite ich in der Gemeinschaftspraxis im Bayerwald. Nach meiner Lehre habe ich immer mehr Aufgaben und Verantwortung in der Planung und Organisation der Praxisabläufe übernommen. Ich schätze dabei die gute Zusammenarbeit mit unserem engagierten und motivierten Team.
Standort Kirchberg
Spezialisierung
- Abrechnung / Rechnungswesen
- Praxismanagement
- Personalmanagement
- NÄPA und VERAH
Petra Weinmann
Petra Weinmann
Medizinische Fachangestellte
Ich wurde in der internistischen Praxis Dr. med. Stoiber in Regen zur Arzthelferin ausgebildet. Seit 1994 bin ich als MfA in der Allgemeinmedizin tätig.
Dank der Möglichkeit, während der Erziehung meiner Kinder flexibel zu arbeiten und mich stetig fort- und weiterzubilden, habe ich inzwischen verschiedene Tätigkeitsbereiche in der Gemeinschaftspraxis im Bayerwald.
Ich schätze es sehr, dass meine individuellen Fähigkeiten gefördert und anerkannt werden. Es ist sehr bereichernd, in dem vielfältigen Praxis-Team der Ärzte*innen und Kolleginnen mitgestalten zu dürfen.
Standort Kirchberg, Rinchnach, Schöfweg, Lalling
Spezialisierung
• Wundexpertin ICW e.V.
• Hausärztliche Diabetes-Managerin (HDM) BVND
• Qualitätsmanagement - Akkreditierte EPA-Visitorin (Praxis Siegel e.V.)
• Hygienemanagement
Waltraud Mader
Waltraud Mader
Medizinische Fachangestellte
Nach meiner Ausbildung in Frauenau bei Drs. Miller ging ich für ein Jahr nach Bernhardswald/Regenburg zu Dr. Müller. Seit der Geburt meiner Tochter im September 1992 bin ich nun knapp 30 Jahre in der Gemeinschatspraxis im Bayerwald tätig. Mit Freude und Empathie begleite und berate ich ältere Patienten im Rahmen unseres LIA Programms. Dabei werden unsere Patienten in einem interdiziplinären Team betreut. Auch die Betreuung der Herzpatienten ist sehr anspruchsoll und vielseitig. Ich führe Blutdruck- und Kardiofit-Schulungen durch. Mein Beruf ist abwechslungsreich, verantwortungsvoll und ich bin jeden Tag dankbar für die intenisven und schönen Begegnungen mit den Patienten, Kolleginnen und Ärzten.
Standort Kirchberg, Schöfweg, Lalling, Rinchnach
Spezialisierung
- LIA - Koordination
- Koronare Herzkrankheiten (KHK)
- Geriatrische Versorgung
- Koordination Heilmittelverordnungen
- Hausbesuche
Marina Eichinger
Marina Eichinger
Medizinsche Fachangestellte
Seit Oktober 2011 bin ich Teil unserer Praxis. Mein Beruf macht mir jeden Tag aufs Neue Freude. Die Abwechslung und gute Teamarbeit weiß ich sehr zu schätzen, zumal der wechselseitige Austausch unter Kollegen immer neue Erkenntnisse bringt.
Standort Kirchberg, Rinchnach
Spezialisierung
- Abrechnung/Rechnungswesen
Carola Hof
Carola Hof
Medizinsche Fachangestellte
Schon seit Beginn meiner Ausbildung gehöre ich zum Praxisteam. Die Arbeit hier macht mir sehr viel Freude und ist Dank unserer Patienten immer sehr abwechslungsreich. Als Ansprechpartnerin zur schnellen Terminvergabe arbeite ich auch für unser GUAD Arztnetz.
Standort Rinchnach, Kirchberg
Spezialisierung
- Abrechnung/Rechnungswesen
- Impfmanagement
- Schwerpunktbetreuung Geriatrie
Sabrina Kronschnabl
Sabrina Kronschnabl
Medizinsche Fachangestellte
Seit 2012 bin ich nun schon in der Praxis beschäftigt. Neben des Tätigkeitsbereiches einer MFA hat die Organisation des Praxisablaufes mein Interesse geweckt. So konnte ich 2018 die Weiterbildung zur Praxismanagerin erfolgreich absolvieren.
Standort Kirchberg, Rinchnach
Spezialisierung
- Abrechnung/Rechnungswesen
- Praxismanagement
- Asthma / COPD
Stephanie Dannerbauer
Stephanie Dannerbauer
Medizinische Fachangestellte
Nach meiner Ausbildung bei Dr. Renz/Burger in Deggendorf war ich 6 Monate in der Radiologengemeinschaft in Deggendorf. Seit März 2014 bin ich in dieser Praxis tätig. Ich habe sehr viel Spaß an meinem Beruf, da man jeden Tag etwas Neues dazu lernt. Durch Betreuung der Hausbesuchs-Patienten habe ich mich 2019 zur Verah/NäPa Ausbildung entschlossen und erhalte seither noch mehr Einblicke in die Patientenbetreuung, weshalb ich auch im LIA-Programm mitwirke.
Standort Kirchberg, Lalling
Spezialisierung
- LIA-Koordination
- Abrechnung / Rechnungswesen
- Geriatrische Versorgung
- Hausbesuche
- NÄPA und VERAH
Evi Weber
Evi Weber
Medizinische Fachangestellte
Viele Jahre lang führte mich mein täglicher Arbeitsweg nach Zwiesel (1999 - 2010: Dr. Bernecker; 2010 - 2013 Dr. med Lórenczová), bis ich dann 2013 im Team der Gemeinschaftspraxis im Bayerwald willkommen geheißen wurde. Hier bin ich schwerpunktmäßig in der Filiale in Rinchnach eingesetzt. Der enge und intensive Kontakt mit den Patienten wird in unserer Praxis großgeschrieben. Das schätze ich sehr.
Standort Rinchnach
Spezialisierung
- Schwerpunktbetreuung Geriatrie
- Praxisbedarfsmanagement
Helena Schrönghammer
Helena Schrönghammer
Medizische Fachangestellte
Bis auf eine kurze Babypause bin ich seit meinem Ausbildungsende 2012 durchgehend in der Kirchberger oder Schöfweger Praxis für Sie da. Ich freue mich über jedes Lächeln oder freundliche Gesicht bei mir an der Anmeldung.
Standort Schöfweg, Kirchberg
Sabrina Penn
Sabrina Penn
Medizinische Fachangestellte
Meine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten konnte ich bei einem Facharzt für Orthopädie und Rheumatologie absolvieren, bevor ich im April 2018 in die Gemeinschaftsprxis im Bayerwald wechselte. Hier lernte ich nochmal eine ganz andere Seite der Medizin kennen. In meinen Verantwortungsbereich fallen neben der Mitarbeit im allgemeinen Praxisablauf die Behandlung und Betreuung älterer Patienten, die ich regelmäßig Zuhause und im Altenheim besuche.
Standort Grafenau, Schöfweg
Spezialisierung
- Geriatrische Versorgung
- Chronische Wunden
- Hausbesuche
- Seniorenheimbetreuung
Kerstin Stadler
Kerstin Stadler
Medizinische Fachangestellte
Nach Abschluss meiner Ausbildung bei Drs. Pschierer & Vlatten in Tittling wechselte ich nach Röhrnbach zu Dr. Strobel. Anschließend durfte ich sieben Jahre lang wertvolle Erfahrungen in einer psychatrischen Klinik sammeln. Seit 2016 bin ich hier in der Gemeinschaftspraxis im Bayerwald angestellt und es wird nie langweilig.
Spezialisierung
- Abrechnung / Rechnungswesen
- Diabetes
- Impfmanagement
Daniela Ulrich
Daniela Ulrich
Medizinische Fachangestellte
Seit dem Ende meiner Ausbildung im Juli 2016 in dieser Praxis konnte ich mich in verschiedenen Bereichen weiterentwickeln. Die gute Zusammenarbeit mit den Ärzten für die Betreuung von Diabetikern liegt mir dabei besonders am Herzen.
Standort Rinchnach, Auerbach
Spezialisierung
- Diabetes
- Hausbesuche
- Geriatrische Versorgung
- Impfmanagement
Beatrice Bartesch
Beatrice Bartesch
Medizinische Fachangestellte
Schon von Beginn meiner Ausbildung an bin ich Teil des Praxisteams. Mich begeistert an meiner Arbeit besonders das selbstständige Arbeiten und Erstellen von Therapiekonzepten bei Wunden, in denen ich mein Wissen als Wundexpertin unter Beweis stellen darf.
Standort Schöfweg
Spezialisierung
- Praxismanagement
- Koronare Herzkrankheiten (KHK)
- Hausbesuche
- Wundmanagement
Sandra Pauli
Sandra Pauli
Medizinische Fachangestellte
Seit Ende meiner Lehrzeit, die im September 2014 gleich nach der Realschule startete, bin ich nun überwiegend in Schöfweg für Sie da.
Mit viel Freude führe ich selbstständig Hausbesuche durch und übernehme dabei auch die Hausbesuchs-Organisation für unser Ärzteteam. Hierbei schätzte ich vor allem, dass ich, neben den verantwortungsvollen Aufgaben auch eine gute Bindung zu unseren Patient*innen aufbauen kann.
Standort Schöfweg
Spezialisierung
- Impfmanagement
- Geriatrische Versorgung
- Hausbesuche
- Praxismanagement
Daniela Holler
Daniela Holler
Medizinische Fachangestellte
Gelernt und viele Jahre in der Hals-Nasen-Ohren-Arztpraxis Dr. med. Klaus Orlich in Deggendorf gearbeitet darf ich seit 2018 Teil dieses Teams sein. Am Standort Lalling bin ich gerne für Sie und Ihre Anliegen da.
Spezialisierung
- Geriatrische Versorgung
Daniela Ebner
Daniela Ebner
Medizinische Fachangestellte
Ich bin seit 1997 als Medizinische Fachangestellte tätig, darunter viele Jahre bei Dr.Meltzer/Gynäkologe in Zwiesel und Dr. Füller/Hilgenreith, FA für Innere Medizin. Seit Juli 2017 darf ich Teil vom Team der Gemeinschaftspraxis Bayerwald sein, wobei ich die Arbeit im Team und mit den Patienten sehr schätze.
Standort Grafenau Lalling Schöfweg
Spezialisierung
- Asthma / COPD
Stefanie Urmann
Stefanie Urmann
Medizinische Fachangestellte
Meine Ausbildung und die ersten Berufsjahre habe ich bei Dr. Stoiber in Regen absolviert. Nach meiner Elternzeit war ich die letzten Jahre bei der Stadtpraxis Deggendorf beschäftigt. Seit Dezember 2022 verstärke ich nun das Team der Gemeinschaftspraxis im Bayerwald. Hier liegt mit die gute Betreuung sowohl junger als auch älterer Patienten sehr am Herzen. Besonders schätze ich auch die gute Zusammenarbeit mit Ärzten und Kolleginnen.
Standort Kirchberg
Selina Dannerbauer
Selina Dannerbauer
Medizinische Fachangestellte
Mit dem Ende meiner Ausbildung 2019 war der Grundstein zur MFA gelegt - doch meine persönliche Weiterentwicklung geschieht im Praxisalltag. Dieser lässt sich dank flexibler Arbeitszeitmodelle in der Gemeinschaftspraxis im Bayerwald gut mit meinem Leben als junge Mutter vereinen, weshalb mir der Wiedereinstieg nach meiner Elternzeit besonders leicht fiel.
Standort Rinchnach, Kirchberg
Spezialisierung
- DMP KHK
- Hausbesuche
- GBA
Nelly Kuhn
Nelly Kuhn
Medizinische Fachangestellte
Nach meinem Realschulabschluss 1994 begann ich meine Ausbildung zur Arzthelferin beim Dr. med. Hajdu in Auerbach. Ich bin seit 28 Jahren in der Praxis hier in Auerbach tätig. Durch zahlreiche Fortbildungen konnte ich meine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Berufsbild erweitern. Besonders meine Tätigkeit und der Umgang mit Menschen macht mir sehr viel Spaß. Seit 2019 arbeite ich hier weiter unter der Leitung von Dr. med. Blank/Dr. med. Oldenburg. Seither konnte ich mein Wissen noch weiter ausbauen. Die gute Zusammenarbeit zwischen meinen Kolleginnen und dem Ärzteteam liegt mir besonders am Herzen.
Standort Auerbach
Spezialisierung
- chronische Wunden
- Asthma / COPD
- Koronare Herzkrankheiten (KHK)
- Hausbesuche
Christine Stangl
Christine Stangl
Medizinische Fachangestellte
Mittlerweile bin ich schon seit über 30 Jahren als Arzthelferin tätig. Seit wir in Auerbach in die Gemeinschaftspraxis im Bayerwald integriert wurden, haben wir uns als Team stark weiterentwickelt. Dasein und den Patienten helfen - das ist mir jeden Tag aufs Neue eine große Freude.
Standort Auerbach
Spezialisierung
- Geriatrische Versorgung
- Seniorenheimbetreuung
- Hausbesuche
Christina Süß
Christina Süß
Medizinische Fachangestellte
Seit dem Ende meiner Lehrzeit von 2018 bis 2021 hier in der Praxis bin ich überwiegend in Kirchberg oder Grafenau eingeteilt. Die Abwechslung und die ständigen neuen Herausforderungen gestalten den Praxisalltag sehr spannend.
Standort Kirchberg, Grafenau
Sabrina Krallinger
Sabrina Krallinger
Medizinische Fachangestellte
Meine Ausbildung habe ich im Sommer 2021 in der Gemeinschaftspraxis im Bayerwald erfolgreich beendet, seither arbeite ich schwerpunktmäßig am Standort Lalling. Dort bin ich besonders für die Betreung und Versorgung der Hausbesuch und Herzpatienten zuständig.
Standort Lalling
Spezialisierung
- Hausbesuche
- Koronare Herzkrankheiten (KHK)
Stefanie Urmann
Stefanie Urmann
Medizinische Fachangestellte
Laura Schober
Laura Schober
Medizinische Fachangestellte
Seit Abschluss meiner Ausbildung im Juli 2022 bin ich als Medizinische Fachangestellte für Sie in Kirchberg da. Ich freue mich auf einen abwechslungsreichen Praxisalltag, in dem ich mit neuen Herausforderungen in verschiedenen Bereichen wachsen kann. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Patienten und mit meinem Team.
Standort Kirchberg
Spezialisierung
- Recall jährlicher Schilddrüsenkontrollen
Stefanie Ebner
Stefanie Ebner
Medizinische Fachangestellte
Nach meiner Ausbildung in der Radiologischen Gemeinschaftspraxis in Freyung hatte ich die Gelegenheit, mein Wissen im MRT-Bereich noch weiter auszubauen. Seit Juni 2021 bin ich in der Gemeinschaftspraxis im Bayerwald tätig. Zu meinen Aufgaben gehören neben des allgemeinen Praxisablaufs die Behandlung und Betreuung der chronisch-kranken Herzpatienten und Versicherungsanfragen jeglicher Art. Die Betreuung der herzkranken Patienten geht mir sehr nahe und bereitet mir viel Freude.
Standort Grafenau, Schöfweg
Spezialisierung
- Koronare Herzkrankheiten (KHK)
- Impfmanagement
- Asthma / COPD
Uschi Jarek
Uschi Jarek
Medizinische Fachangestellte
Meine Ausbildung habe ich 2007 beendet und war danach viele Jahre bei Allgemeinarzt Helge Schmidt in Plattling beschäftigt. Nach der Elternzeit meiner 2 Kinder habe ich in der Gemeinschaftspraxis im Bayerwald wieder einen festen Platz in einer Praxis gefunden. Ich freue mich immer wieder über neue Herausforderungen im Praxisalltag.
Standort Schöfweg
Spezialisierung
- Diabetes DMP Dok
Angelika Petraska
Angelika Petraska
Medizinische Fachangestellte
Seit 1994 übe ich nun schon diesen Beruf aus. Zuvor war ich lange Jahre in der Hausarztpraxis Theresa Frank-Schengili und in der Radiologen-Gemeinschaft in Deggendorf beschäftigt. Mit viel Freude arbeite ich seit Juli 2021 in der Gemeinschaftspraxis im Bayerwald.
Standort Lalling
Katharina Altmann
Katharina Altmann
Medizinische Fachangestellte
Ich bin seit 2009 examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin. Nach der Ausbildung war ich auf der Allgemeinchirurgie bei den Kliniken Südostbayern AG in Bad Reichenhall tätig. Später hat es mich in den Bayerischen Wald verschlagen. Seit Oktober 2021 arbeite ich in der Gemeinschaftspraxis im Bayerwald abwechselnd in Schöfweg und in Kirchberg. Der angenehme Patientenkontakt und der Austausch im Team ist super. Ich bin gern unter Leuten und ich schätze die Arbeit enorm.
Standort Kirchberg, Schöfweg
Michaela Schwankl
Michaela Schwankl
Medizinische Fachangestellte
Seit April 2021 ergänze ich das Team in der Filialpraxis in Schöfweg. Mit der Geburt meiner Tochter wollte ich mich verändern und habe eine neue Herausforderung im Praxisalltag gefunden. Hier lässt sich Familie und Beruf gut vereinen - besonders der Umgang sowohl mit jungen wie auch alten Patienten gefällt mir sehr gut. Außerdem möchte ich das Arbeitsklima nicht missen.
Standort Schöfweg
Irmgard List
Irmgard List
Medizinische Fachangestellte a.D.
Nach über 30 Jahren mitunter als Datenschutz- und Ausbildungsbeauftrage in der Praxis mussten wir im Februar 2022 unsere Irmgard schweren Herzens in den Ruhestand verabschieden. Zum Glück bleibt sie uns noch einen Tag in der Woche für Bürotätigkeiten erhalten.
Ulrike Füller
Ulrike Füller
Ich bin die Putzfee von dem Standort in Schöfweg.
Weitere Mitarbeiter
Martina Zißler
Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Ramona Oswald
Sachbearbeiterin in der Datenerfassung
Sarka Schmäl
Betriebswirtin
Marielle Hoffmann
Reinigungskraft am Standort Kirchberg
Helga Probst
Reinigungskraft am Standort Rinchnach
Helga Schropp
Reinigungskraft am Standort Schöfweg
Wagner Petra
Diana Münch
Reinigungskraft in unserer Grafenauer Praxis
Christine Drasch
Kerstin Hobelsberger